Weinlandschaft bei Kallstadt | zur Startseite Weinlandschaft bei Kallstadt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

STORIES

Weinbergsnacht

Bad Dürkheim - Beeindruckende Weinbergsnacht

Eine Mega-Open Air-Weinprobe mit 20 Winzern und einem außergewöhnlichen Lichtspektakel auf der sechs Kilometer langen Tour durch die Wingerte rund um Bad Dürkheim.

Klaus Hambel

Wachenheim - Zu Gast bei dem berühmten Saumagen-Metzger Klaus Hambel

Klaus Hambel und seine Frau Silvia empfangen uns herzlich in Wachenheim. Wir erfahren sehr Vieles über die Herstellung der beliebten pfälzischen Spezialität, aber auch über die Familiengeschichte und die Ära Helmut Kohl. Schließlich dürfen wir den Saumagen auch probieren.

Weinprobe im Weingut Zimmermann

Wachenheim - Königliche Weinprobe mit Charme und Humor im Weingut Zimmermann

In der gemütlichen Vinothek stellt Lea Baßler die Weine des Weinguts vor und erzählt von ihren Erlebnissen als amtierende Pfälzische Weinkönigin

Ortskern von Leinsweiler

Leinsweiler - Vom Rathaus zu Slevogt zur Burg

Eine Ortsbewanderung mit Kultur- und Weinbotschafterin Gudrun Stübinger-Kohls durch den historischen Weinort bis hoch zur ehemaligen Burg Neukastel.

Offener Keller Weingut Wolf

Bad Dürkheim-UngsteinOffener Weinkeller im Weingut Wolf

Eine romantische Art, alle Weine eines Winzers kennen zu lernen, sind die Tage des Offenen Kellers im November im Weingut Wolf.

Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler

Neustadt an der Weinstraße - Herrliche Stimmung beim größten Winzerfestumzug Deutschlands

Der Umzug ist ein Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes und ein großartiger Weinstraßenmoment.  Zahlreiche Gruppierungen und Vereine geben sich ein Stelldichein. Hier erlebt man Brauchtum, Fröhlichkeit und pfälzische Kultur hautnah.

Weinstraße Nord - Straßenansicht

Maikammer - Historische Villen, Wirtshausschilder, Madonnen und der Wein

Matthias Dreyer ist Stadtplaner und Mitglied im Club Sellemols. Einen besseren Experten kann ich mir nicht wünschen, um den renommierten Winzerort aus architektonischer Sicht intensiv kennenzulernen.

Monji El Beji

Bockenheim Mit Monji kommt die Stimmung wie von selbst

Er ist Sänger in zwei Bands: „Fine R.I.P.“ und „Woifeschdkänisch“. Einmal sehr rockig, einmal eher pfälzisch orientierte Schlager- und Stimmungsmusik. In beiden Bands singt Monji durchgängig im pfälzischen Dialekt. Stimmung garantiert.

Burrweiler - Hanns Stähle

Burrweiler - Vesper beim Rohkäsespezialisten

Im beschaulichen Burrweiler genießen wir ein Frühstücksbrötchen im Dorfladen des bekannten Rohmilchkäseexperten Hanns Stähle.

Maximilian Vinothek Weingut Klein

Hainfeld - Maximilian und die Vinothek im Weingut Klein 

Das offene Tor, die hübsch dekorierte Einfahrt und das neue Ambiente zogen mich in das Weingut Klein. Dort begeisterten mich die charmante Art von Maximilian Schwerdtfeger und die moderne Einrichtung der Vinothek.

Preisverleihung an Douglas Madenford

Bockenheim- Wie die Gemeinde den pfälzischen Dialekt pflegt

Es ist beeindruckend, wie viele Menschen sich für den Erhalt der pfälzischen Mundart engagieren. Einer davon ist Douglas Madenford aus Pennsylvania. Für seine kontinentübergreifende Verdienste erhielt er den Preis der Emichsburg.

Lagenweinprobe in Forst

Forst - Schlendern durch die besten Weinlagen

„Eine Verkostung von 11 Spitzenweinen aus den besten Forster Lagen in Form einer Schlenderweinprobe im idyllischen Innenhof des Gutshofs Murjahn – damit ist alles gesagt. Die Forster Winzer haben nicht zu viel versprochen. Ein beeindruckendes Weinevent.“

Aussicht vom Patricia-Wingert

Bockenheim - Von der Weinstraße zum Patricia-Wingert

„Die Patriciawingert-Tour ist eine anspruchsvolle Route, bei der einige Höhenmeter zu absolvieren sind. Dafür läuft man auf ruhigen Pfaden und wird am Ziel mit toller Aussicht, erholsamen Sitzgelegenheiten, einer entspannten Atmosphäre und Wein von örtlichen Winzern belohnt.“

Weingut Wick in Zell

Zellertal - Eine Familie, die ihren Wein lebt 
"Selten habe ich ein Weingut entdeckt, bei dem die Weine, die Landschaft, der Winzer und das Weingut eine so authentische Harmonie ausgestrahlt haben. Eine völlig entspannte Begegnung mit mehreren Überraschungen aus dem Zellertal."

Weingut Damm in Edenkoben

Edenkoben - Gastfreundschaft & Viognier bei Michael und Bettina Damm 

Mit einem fröhlichen Hallo und „Was kann ich für Sie tun?“ betritt Bettina Damm die Vinothek. Ich frage, ob ich Fotos von der Vinothek machen darf. Die Reaktion der Hausherrin ist sensationell: „Ja, klar. Soll jemand von uns auf dem Foto sein oder wollen Sie nur den Raum fotografieren?“. Ich bin überrascht von einem so spontanen Entgegenkommen.

Zellertal-Tour mit Cornelia Storck

Zellertal - Dem Schwarzen Herrgott begegnen

Cornelia Storck ist Kultur- und Weinbotschafterin. „Wandern, wo der Herrgott zu Hause ist“, lautet der Titel ihrer heutigen Führung. Treffpunkt ist die beliebte Weinrast in Mölsheim, quasi an der Grenze zwischen dem pfälzischen und rheinhessischen Teil des Zellertals.

Eva Orth und Jürgen Meßler im Café "Das Neue Herzog"

Bad Bergzabern - Kuchen, Kunst und Kachelofen

Eine Begegnung mit Konditormeister Jürgen Meßler und Eva Orth, die Beruf und Hobby im Café "Das Neue Herzog" vereinen.

Gleisweiler - Spannender Ortsrundgang

Gleisweiler - Spannender Ortsrundgang 

Felix Wellhausen bietet mehrmals im Jahr eine Ortsbesichtigung an. Treffpunkt ist die Hauptstraße, gleich vorne links am Reitschulplatz. Seine Erläuterungen sind spannend und sehr informativ, die Perspektiven oft überraschend.

Siebeldingen -Mandelblüte

Siebeldingen Mandelblüte am Geilweilerhof

Blühende Mandelbäume, blauer Himmel und als Hintergrund das historische Anwesen des Geilweilerhofs. Das ist die prächtige Kulisse für Mandelblütenfotos.

Deidesheim - Rund um den Marktplatz

Deidesheim Rund um den Marktplatz

Mit seiner Lebensfreude, dem berühmten Deidesheimer Hof, dem Brunnen, den historischen Gebäuden und den Nobelkarossen, die ihn am Wochenende umparken, hat der Marktplatz ein einzigartiges Flair. Und die Weinstraße verläuft mittendurch.

Kleinfischlingen - Handlese beim Gutvonbeiden

Kleinfischlingen Die Weinlese-Premiere

Es ist eine neue, spannende Erfahrung für mich: Die Teilnahme an der Weinlese des Weinguts "gutvonbeiden". (M)ein Tag mit einem geselligen, fleißigen Team im Wingert.

Rhodt - Theresienstraße

Rhodt unter Rietburg Fotowalk in prächtiger Herbstkulisse

17. Oktober 2021. An der Weinstraße gibt es zahlreiche Orte, die eine besonders reizvolle Atmosphäre für Fotos bieten. Einer davon ist Rhodt unter Rietburg. Mit Simona, die seit ihrer Kindheit regelmäßig ihre Tante in dem schmucken Winzerort besucht, unternehme ich eine Foto-Tour durch Rhodt. Leider liegt genau an diesem Tag dichter Nebel über den Weinbergen. Dies kann uns aber den Spaß an dem Shooting nicht vermiesen.

Forst - Weinverkostung im Weingut MOsbacher

Forst Spontane Weinprobe im Weingut Georg Mosbacher  

Als wir nach unserer Weinlagenwanderung rund um Forst auf das Weingut Mosbacher zulaufen, fährt ein Wagen in den Hof. Ein reiferer Herr steigt aus, begrüßt uns und schon sind wir mit dem Senior Richard Mosbacher im Gespräch. Dann lädt er uns in die Probierstube ein.

Herxheim am Berg - Weinprinzessin Felicitas

Herxheim am BergWeinprinzessin Felicitas I. präsentiert die Herxheimer Weingüter

Niemand kann die Winzer im Ort besser beschreiben als die amtierende Weinprinzessin. Oder? Wir haben über die Idee gesprochen - und Felicitas war sofort dabei.

Gleisweiler - Weingut Argus

Gleisweiler Spontane Gastfreundschaft im Weingut Argus

Mit meinem Freund Kuno bin ich an einem Montag im August in Gleisweiler unterwegs. In der Hauptstraße kommen wir am Weingut von Peter Argus vorbei. Ein Name, der in verschiedenen Weinmagazinen immer wieder anerkennend erwähnt wird.

Maikammer - Weinkammer

Bei einem Fototermin in der Ortsvinothek „Weinkammer“ lerne ich die amtierende Weinprinzessin Anna-Lea Ziegler kennen. Locker, lächelnd, in Jeans und mit ihrer Prinzessinnenkrone betritt sie den Raum und ist sofort mit allen Gästen im Gespräch. Standesgemäß bekommt sie …

Bad Bergzabern - Stadtrundgang

Bad Bergzabern - Stadtrundgang mit Botschafterin

Um mich Bad Bergzabern zu nähern, habe ich Kontakt mit einer Kultur- und Weinbotschafterin für die Pfalz aufgenommen und sie für eine Stadtführung engagiert. Gudrun Stübinger-Kohls heißt die Dame, die uns in der Marktstraße lächelnd entgegenkommt. Wir, das sind …

Bockenheim - Jürgen Brand

Bockenheim  In Bockenheim verwurzelt

Vor Weihnachten fuhr ich beim Weingut Brand vorbei, um Dornfelder-Nachschub einzukaufen. Dabei kam ich mit Jürgen Brand schnell ins Gespräch über Bockenheim und den Wein. Als ich mich nach seinem Lieblingsplatz in Bockenheim erkundigte, verabredeten wir uns, diesen Platz im Frühjahr gemeinsam aufzusuchen. …

Herxheim am Berg - Nebelwanderung

Herxheim am Berg Nebelwanderung mit den Weinprinzessinnen

Bei meiner Abfahrt zu Hause am Donnersberg sehe ich tatsächlich nach, ob ich die Sonnenbrille im Wagen liegen habe. Es ist 6 Grad kalt, doch die Sonne scheint...